Kreuz

Kreuz
krɔyts
n
cruz f

drei Kreuze machen — hacer tres cruces

sein Kreuz auf sich nehmen — llevar su cruz a cuestas

aufs Kreuz fallen — caer de bruces

jdn aufs Kreuz legen — tomar el pelo a alguien

sich etw aus dem Kreuz leiern — romperse la crisma para conseguir algo

-1-Kreuz1 [krɔɪts]
Substantiv Neutrum
<-es, -e>
1 digauch Religion cruz Feminin; das Rote Kreuz la Cruz Roja; zu Kreuze kriechen darse por vencido; ich mache drei Kreuze, wenn er geht (umgangssprachlich) le pongo una vela al santo si se va; etwas über(s) Kreuz legen entrecruzar algo
2 dig(spanisches Kartenspiel) naipe Maskulin de bastos; (französisches Kartenspiel) naipe Maskulin de trébol
3 dig(Autobahnkreuz) cruce Maskulin de autopistas
4 dig(Rückenbereich) región Feminin lumbar (umgangssprachlich) espalda Feminin; ich hab's im Kreuz (umgangssprachlich) me duele la espalda; jemanden aufs Kreuz legen (umgangssprachlich) tirar a alguien de espaldas; (hereinlegen) timar a alguien
5 digMusik sostenido Maskulin
————————
-2-Kreuz2
Substantiv Neutrum
<-es, ohne Plural >; (Leid) cruz Feminin; sein Kreuz auf sich nehmen cargar con su cruz; es ist ein Kreuz mit jemandem/etwas Dativ (umgangssprachlich) alguien/algo es una cruz
(Plural Kreuze) das
1. [Zeichen] cruz femenino
über Kreuz entrecruzado (femenino entrecruzada)
2.RELIGION cruz femenino
ein oder das Kreuz schlagen hacer la señal de la cruz
3. [Rücken] región femenino lumbar
[in der Umgangssprache] riñones masculino plural
mir tut das Kreuz weh me duelen los riñones
jn aufs Kreuz legen (figurativ) engañar a alguien, timar a alguien
4. [Autobahnkreuz] cruce masculino
5. (ohne Pl) [Qual] cruz femenino
6. (ohne Artikel) (ohne Pl) [Spielkartenfarbe] tréboles masculino plural
7. (pl Kreuz) [Karte] trébol masculino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • Kreuz — das; es, e; 1 die Zeichen x oder +, die man z.B. schreibt, um eine bestimmte Stelle auf einem Plan, einer Karte o.Ä. zu markieren oder um eine von mehreren Möglichkeiten auf einem Formular zu wählen <ein Kreuz machen; etwas mit einem Kreuz… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kreuz — (lateinisch crux) steht für: Kreuz (Symbol), ein allgemeines einfaches Zeichen Kreuz (Christentum), ein christliches Hauptsymbol Marterkreuz, ein Instrument für die Hinrichtung und Folter, siehe Kreuzigung Kreuz (Reliquie), das wahre Kreuz, an… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuz [1] — Kreuz (lat. Crux), ein aus zwei sich schneidenden Balken gebildeter Körper und die dem entsprechende Figur; insbes. ein namentlich bei den Alten übliches Werkzeug von dieser Form zur Ausführung der Todesstrafe (s. Kreuzigung), das aber nicht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kreuz [1] — Kreuz (gr. Stauros, lat. Crux), 1) Figur, welche aus zwei Theilen besteht, von denen der eine quer über den anderen geht; 2) Werkzeug der Todesstrafe, bestehend aus Einem Pfahl (Skolops, Crux simplex), an welchem der Delinquent mit, auf den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kreuz — Kreuz: Das in ahd. Zeit im Rahmen der Missionstätigkeit aus lat. kirchensprachlich crux (Akkusativ crucem) entlehnte Wort (ahd., asächs. krūzi, mhd. kriuz‹e›) wurde zunächst ausschließlich im Sinne von »Kreuz Christi« gebraucht. Es drängte das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kreuz — Kreuz, jede Form, die aus zwei quer übereinander gelegten Teilen gebildet ist; es erscheint in den verschiedenartigsten Ausbildungen. Als Sinnbild des Opfertodes Christi hat es in der christlichen Kunst eine Wichtigkeit erlangt, die sich in der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • kreuz- — [krɔy̮ts̮] <adjektivisches Präfixoid, auch das Basiswort wird betont> (emotional verstärkend): (aus der Sicht des Sprechers, der Sprecherin) ganz besonders …, sehr: /in Verbindung mit einer Eigenschaft, einer Befindlichkeit/:… …   Universal-Lexikon

  • Kreuz — Kreuz. Das Kreuzigen war bei den Römern eine der schimpflichsten Todesstrafen. Deßhalb mochten wohl auch die Juden auf die Kreuzigung Jesu dringen, um ihn desto tiefer zu demüthigen. Aber eben dieses erniedrigende Zeichen wurde zum heiligen… …   Damen Conversations Lexikon

  • Kreuz — das; es, e <lateinisch> {{link}}K 150{{/link}}: das Blaue, Rote, Weiße, Eiserne Kreuz; über Kreuz; in die Kreuz und [in die] Quere [laufen], aber {{link}}K 70{{/link}}: kreuz und quer …   Die deutsche Rechtschreibung

  • kreuz — nur in kreuz und quer ohne Plan, Ordnung oder System: mit dem Auto kreuz und quer durch die Stadt fahren; Die Stifte liegen kreuz und quer in der Schachtel …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kreuz — (lat. crux), im Altertum ursprünglich in der Form eines T, häufig Werkzeug zur Vollziehung der Todesstrafe (Kreuzigung) an Sklaven und Verbrechern; durch den Kreuzestod Christi zu einem heiligen Unterscheidungs und Erinnerungszeichen der Christen …   Kleines Konversations-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”